
In den späten 1980er Jahren war das Metropol mit seiner einzigartigen Lasershow eine der bekanntesten Diskotheken Berlins.
Unter der Woche fanden oft Konzerte statt: Depeche Mode spielte hier das erste Berlin-Konzert zur Debüt-LP. Ebenfalls Human League, OMD, Front 242, U2, The Sisters of Mercy uvm. aber auch nationale Karrieren wie Nena und ihre Band starteten im Metropol
Im Jahr 2000 zog der tabubrechende KitKatClub ins Metropol ein. Das Metropol wurde 2005 unter großem Medieninteresse in den noblen Speise- und Tanzklub Goya umgewandelt.
Seit April 2019 finden wieder Veranstaltungen unter dem Namen Metropol statt