
LOTTE HAHM AWARD
Der Lotte Hahm Award des Neuen Berliner Tuntenballs wird an Personen verliehen, die sich im besonderen Maße für LGBTiQ+ Belange verdient gemacht haben.
Lotte (Charlotte) Hahm, am 23. Mai 1890 in Dresden geboren, gehört zu den wichtigsten Aktivist_innen der homosexuellen und trans* Organisierung und Subkultur. In Berlin steht sie* zwischen 1926 und 1932 mehreren Initiativen lesbischer Frauen vor und prägt legendäre Bars als Treffpunkte für Homosexu elle und Trans. Sie leitet den 400 Mitglieder zählenden Damenklub Violetta, die Vereinigung Monbijou – zusammen mit Kati (Käthe) Reinhard –, die Damen gruppe des Bundes für Menschenrecht (BfM) und ruft die transvestitische Vereinigung D’Eon mit ins Leben.